
Unser Angebot
Unser Verein hat ein vieleitiges Angebot. Sowohl Jung wie Alt, Anfänger wie Experte, wird bei uns fündig.
Taekwondo
Taekwondo ist eine koeranische Kampfsport Art. Sie kommt aus dem Militär und ist seit dem Jahr 2000 auch eine olympische Disziplin. Aber wofür steht das überhaupt? Tae-Kwon-Do sind genau genommen 3 Wörter, nämlich Fuß (Tae), Faust (Kwan) und Weg (Do).



Der moderne Taekwondo Sport spaltet sich in 3 Grundlegende Kategorien:
Neben den Hauptkategorien des Taekwondo, bietet unser Verein ein Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene!

Poomsae
Poomsae (Formenlauf)
Die Poomsae oder auch Formenlauf entspricht einem Schattenkampf, wie bei einer Choreographie im Tanz muss man verschiedene Bewegungsformen durchführen.
Es gibt 17 verschiedene Formen, welche ein Taekwondoka mit der Zeit lernt, dies immer entsprechend seiner Leistungstufe (Gürtelfarbe). Die Poomsae ist wichtig zur Bewegungschule, Gleichgewicht und für den Atemrhytmus. Durch den symmetrischen Aufbau der Poomsae lernt der Schüler die Techniken beidseits anzuwenden, somit rechts wie links.
Den Formenlauf kann man auch auf der Wettkampfebene durchführen, dort glänzt man mit einer möglichst korrekten und optisch ansprechenden Präsentation der jeweiligen Poomsae. Man kann in verschieden Disziplinen antreten, diese sind; Einzel-, Paar-,Teamlauf und wer als ganze Familie vom Taekwondosport begeister ist kann in der Kategorie Family antreten und für die, die sportlich ambitioniert sind gibt es den noch den Freestyle Bereich.
Bei der NWTU und DTU könnt ihr noch mehr zu dem Thema Poomsae erfahren.
Informationen zur Poomsae
- Was ist Poomsae?Poomsae ist der Formlauf
Unsere aktuellen Poomsae News
Kyorugie
Kyorugie (Zweikampf)
Im Zweikampf zeigt der Taekwondoka sein können gegen einen Partner. Da es sich hier um eine Vollkontaktübung handelt müssen beide Sportler eine Schutzausrüstung tragen, um Verletzungen vorzubeugen.
Der Zweikampf läuft nach konkreten Regeln ab. Gewertet werden Treffer zum Kopf oder der Kampfweste, dies sind reguläre Trefferflächen, mit einer korrekten Technik. Verboten ist z.B. ein direkter Angriff mit der Faust zum Kopf. Am Ende gewinnt man entweder durch eine Punktevorsprung oder durch einen K.O.- Sieg.
Der Zweikampf ist aktuelle die einzige olympische Disziplin im Taekwondo.
Bei der NWTU und DTU könnt ihr noch mehr zum Thema Zweikampf erfahren.
Informationen zum Zweikampf
- Was ist ZweikampfDa kämpfen zwei Leute
Unsere aktuellen Zweikampf News
Hosinsul
Hosinsul (Selbstverteidigung)
Beim Hosinsul wird für ein Selbstverteidigungsszenario auf der Straße trainiert. Hier wird gepackt, geworfen, gehebelt und es kommen auch Nahkampfwaffen zum Einsatz, so wie Stock und Messer.
Nebst verschiedenen Techniken werden auch die gesetzlichen Aspekte der Selbstverteidigung näher gebracht.
Es gibt auch Hosinsul Turniere; Bei diesen wird eine Art Showkampf präsentiert, welcher darbringen soll, dass des Teilnehmer verschiedene Techniken gemeistert hat um sich in vielfältigen Angriffsszenarien verteidigen zu können.
Informationen zum Hosinsul
- Hosinsul – Was ist das?Hosinsul ist die Kunst der Selbstverteidigung…
Unsere aktuellen Hosinsul News
Kinder & Jugendliche
Kinder & Jugendliche
Taekwondo ist schon für Kinder ab dem 6 Lebensjahr geeignet, da die motorischen Grundfähigkeiten gefördert werden. Diese sind Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit.
Desweiteren hat der Taekwondo- Sport einen positiven Einfluss auf das Körper- und Selbstwertgefühl ihres Kindes. Das gestärkte Selbstbewusstsein zeigt sich dann auch im Alltag, außerhalb des Trainings.
Beim Taekwondo wird die Konzentration durch strickte Bewegungsabläufe gefordert, dies ist z.B. förderlich für Kinder mit ADHS. Dies schreiben auch Krankenkassen, darunter unteranderem die AOK und die TK.
Fern ab von jedweder Einschränkung die das Leben bietet ist Taekwondo ein Sport um sich selbst und seine Grenzen kennen zulernen. Desweiteren kann man sich verschieden Bereichen mit gleich altrigen Messen, vorantreiben und in Turnieren gemeinsame Erfolge feiern. Beim Training ist in den verschiedenen Bereichen für jeden etwas dabei von der Technik orientierten Poomsae über den Zweikampf hin zum Alltag bezogenen Hosinsul.
Unser Kinderangebot
- Kinder im OhDoKwanKinder können bei uns….
Neuigkeiten von unseren Kids
Unser Angebot für Jugendliche
- Wer ist das J-Team?Unser J-Team sind motivierte Jugendliche
Neuigkeiten von unseren Jugendlichen
Erwachsene & Senioren
Erwachsene & Senioren
Taekwondo ist ein Sport den man in jedem Alter beginnen kann, egal ob mit Mitte 20, oder in den 40igern mitten im Familien leben. Selbst wenn man um die 70 Jahre alt ist kann man mit diesem Sport starten.
Taekwondo stellt einen Ausgleich zwischen Beruf und Familie da. Man stärkt durch den Sport nicht nur seine Körperlichen Fähigkeiten, wie Gleichgewicht, Koordination oder Konzentration, sondern auch das sogenannt „DO“ womit der Geist und die innere Einstellung gemeint sind um z.B. verschiedene Dinge im Alltag zu bewältigen.
Zu dem gibt es bei uns im Verein die Möglichkeit gemeinsam mit seinem Kind Erinnerungen zu schaffen, dies sogar dann nicht nur als Zuschauer, sondern als ebenbürtige Kämpfer. Zudem kann man gemeinsam als Familie an Turnieren teilnehmen (dies geht aber nur bei 2 verschiedenen Generationen).
Unser Angebot für Erwachsene/Senioren
- Bewegt älter werdenBewegt älter werden ist ein öffentlich gefördertes Programm
Neuigkeiten von unseren Senioren
Kontakt
Monatliche Beitragskosten
Kinder
5 – 13 Jahre
20 Euro
Jugendliche
14 – 17 Jahre
25 Euro
Erwachsene
ab 18 Jahre
30 Euro
Familien
2 oder mehr Angehörige
50 Euro
Aufnahmegebühr 20€
Jährlicher Verbandsbetrag 22€
Weitere Informationen zu den Preisen und Details finden sich im Vertrag
Häufig gestellte Fragen
Ist Taekwondo gefährlich?
Taekwondo trainiert Körper und Geist. Es stärkt und kann in einer Notsituation hilfreich sein. Das Training ist grundsätzlich nicht gefährlich und wird individuell gestaltet.
Gibt es eine Altersbeschränkung für das Training?
Nein, es gibt keine Altersbeschränkung für das Training bei KSG Oh-Do-Kwan e.V. Wir bieten Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Jeder ist herzlich willkommen, unabhängig von Alter oder Fitnesslevel.
Wie lange dauert das Training?
In der Regel dauern die Einheiten 90 Minuten. Unsere aktuellen Trainingszeiten finden Sie hier.
Ist das Training für Anfänger geeignet?
Ja, unser Training ist für Anfänger jeden Alters geeignet. Egal ob Sie noch nie Taekwondo gemacht haben oder bereits Vorkenntnisse besitzen, unsere Trainer passen das Training an das individuelle Können jedes Teilnehmers an. Wir legen großen Wert auf eine unterstützende und motivierende Atmosphäre.