Am Samstag, den 5. April 2025, herrscht reges Treiben in der Sporthalle am Ransberg in Dülken. Zahlreiche Zuschauer und Teilnehmende sind zum Tiger & Dragon Cup 2025 gekommen, der in diesem Jahr als Landesmeisterschaft Hosinsul NRW ausgetragen wird.Insgesamt 102 Starter – jeweils in der Rolle als Verteidiger und Angreifer treten an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich im Wettkampf den Titel Landesmeister Hosinsul NRW zu verdienen.
Hosinsul bezeichnet die Selbstverteidigung im Taekwondo.Zehn Vereine haben Teilnehmer entsandt, darunter auch Hapkido-Sportler aus Belgien, denn der Wettkampf ist verbandoffen ausgeschrieben. Die Eröffnung übernehmen Josef Römers, Fachreferent Hosinsul der NWTU und Leiter des Wettkampfs, sowie Thomas Schneider, Präsident der NWTU und Vereinsvorsitzender des ausrichtenden Vereins KSG Oh-Do-Kwan e.V.

Den Auftakt macht die Klasse Hosinsul 8–10 Jahre, 8. bis 5. Kup. Für den Oh-Do-Kwan gehen Johanna Scheffner, Rabia Cakir und Ewa Costa Nobre an den Start. Am Ende belegen Rabia und Ewa starke Platzierungen – und Johanna wird gemeinsam mit ihrem Angreifer Henry Herzogenrath sogar Landesmeisterin!

Direkt im Anschluss folgt die Klasse Hosinsul 11–14 Jahre, 8. bis 5. Kup, mit Leonie Röhrhoff, Lina Wenders, Paul Schröder, Leo Schröder und Henry Herzogenrath. Alle zeigen hervorragende Leistungen. Die Brüder Paul und Leo treten gegeneinander an und holen jeweils die Bronzemedaille. Henry wird mit seiner Angreiferin Johanna Scheffner sogar Vize-Landesmeister – eine starke Leistung des jungen Teams!

Noch vor der Pause geht es weiter mit Hosinsul 11–14 Jahre, 4. bis 1. Kup. Für den Oh-Do-Kwan treten Rodrigo Costa Nobre und Sarah Beckers an. Ihr Vortrag ist tadellos – Landesmeistertitel!

In der Pause sorgt dann die Hapkido-Hankido-Gruppe der Deutschen Hapkido Federation unter der Leitung von Josef Römers für Staunen beim Publikum mit einer eindrucksvollen Demonstration ihres Könnens.

Nach der Pause starten die höheren Gürtelgrade. Zuerst Hosinsul 11–14 Jahre ab 1. Dan, mit Sarah Beckers und Rodrigo Costa Nobre. Ihr Vortrag überzeugt – Vize-Landesmeistertitel!

In der Klasse Hosinsul 15–17 Jahre ab 1. Dan vertreten Amina Eliktissadi und ihr Bruder Ilias Eliktissadi den Oh-Do-Kwan und holen mit einer tollen Darbietung ebenfalls den Vize-Landesmeistertitel.

Zuletzt folgt die Klasse Hosinsul 18–35 Jahre ab 1. Dan. Diesmal ist Ilias Eliktissadi der Verteidiger, angegriffen von Amina Eliktissadi. Die beiden überzeugen mit einer starken Präsentation und holen sich den Vize-Landesmeister!

Krönender Abschluss: der 2. Platz in der Vereinswertung!

Ein Tag, der mit all seinen Erfolgen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!