Taekwondo

Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst- und Kampfsport Art. Es kommt ursprünglich aus dem japanischen Karate. Als Begründer gilt General Choi Hong-Hi. Er hat den Namen „Tae-Kwon-Do“ am 11. April 1955 das erste Mal erwähnt.

Tae
Kwon
Do

Die Bedeutung „Fuß-Hand-Weg“ setzt sich daraus zusammen, dass im Taekwondo Fuß- und Beintechniken stark überwiegen. Taekwondo ist bekannt für seine ausgefeilten Tritt-Techniken. Hand- und Armtechniken gibt es auch viele. Sowohl Fausstöße, Abwehrtechniken, Ellenbogen Hiebe und Hebel.

Zum Schluss steht der „Weg“. Dieser erfordert eigentlich eine eigene Kategorie und beschreibt die geistige Entwicklung beim praktizieren des Taekwondo. Den „Lebensweg“, ganz nach der asiatischen Ansicht des „lebenslangen Lernens“. Das „Do“ macht sich meistens erst nach einer Weile bemerkbar, wenn „Tae“ und „Kwon“ bereits in Fleisch und Blut übergehen. Wie man schon heraushört kommt Taekwondo gleich mit einer ganzen Philosophie einher. Diese Philosophie möchten wir im Verein vermitteln und vorleben.

Die 5 Tugenden des Taekwondo, notiert von General Choi Hong-Hi

Neben dem Namen, formulierte General Choi Hong-Hi auch die 5 Tugenen des Taekwondo. Durch trainieren des „Do“ soll man es schaffen diesen Tugenden, bzw. Zielen nachzukommen:

Ye-Ui
Yom-Chi
In-Nae
Guk-Gi
Beakjul-bool-gool

Weitere Informationen zum Taekwondo

Weitere Informationen zum Taekwondo


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert